H20 – vor dem ersten Praktikum „Behandlung im Wasser“ erlernt

Zur Vorbereitung auf ihr erstes Praktikum in der Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/-in wurden die Schülerinnen und Schüler der BfS für Physiotherapie in Cham besonders geschult.

 


Wassertherapie als echte Alternative

Nach einer Theorieeinheit über die Wirkungsweisen des Wassers wurde das neu erlernte im praktischen Unterricht demonstriert. Im Bewegungsbad der Rehabilitationsklinik Windischbergerdorf lernten die angehenden Therapeutinnen und Therapeuten, mit welchen Möglichkeiten Patienten im Wasser behandelt werden können. Rücken- und Schulterschmerzen, Lähmungen, neue Gelenke und von Bewegungsarmut gezeichnete waren nur einige Beispiele von Patienten, welche von einer Therapie im Wasser profitieren. Nach zwei kurzweiligen Nachmittagen sind die „Neulinge“ jetzt sehr gut auf ihre Praktikumseinsätze vorbereitet.

In den kommenden 2 Wochen heißt es jetzt, erste Erfahrungen mit Patienten sammeln und das an der Schule erarbeitete Wissen anzuwenden.

von

Zurück